Die Mission von Psychotherapie Salzburg: Patient:innen in Kontakt bringen mit Psychotherapeut:innen mit freien Plätzen in Salzburg.

In der Stadt:

Ramona Greil, BARamona Greil Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in Griesgasse 15/2 , 5020 Salzburg.Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision*

Einzeltherapie
Jugendliche, junge Erwachsene & Erwachsene

Griesgasse 15/2,  5020 Salzburg
+43(0) 670 187 87 14
psychotherapie-greil.at

Mag.ᵃ Katrin Warter, MAS
Sportpsychologin und Psychotherapeutin Mag. Katrin Warter mit Praxis in der Moosstraße 15 5020 Salzburg
Psychotherapeutin
Sportpsychologin

Einzel- & Paartherapie
Junge Erwachsene, Erwachsene & Senioren

Moosstraße 15, 5020 Salzburg
+43 (0)660 888 42 24
praxis-5020.at

Silvia Moser, BA
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Silvia Moser mit Praxis in der Moosstraße 41, 5020 Salzburg - Humanistische Therapie/ Integratieve Therapie
Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision*

Einzel-, Paar-, Familien- & Gruppentherapie
Kinder, Jugend, Erwachsene, Senioren

Moosstraße 41,  5020 Salzburg
0677 - 614 565 88
silvia-moser.at

Julia Steiner-Holzmann, MScPsychologe SalzburgKlinische Psychologin
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision*

Einzeltherapie
Kinder (ab 12 Jahre), Jugendliche und Erwachsene

Innsbrucker Bundesstr. 35, Haus A, Top 39, 3. Stock
+43 (0) 681 1020 2877
praxis-jsh.at

Mag.(FH) Oliver WolfOliver Wolf - Psychotherapeut in 5020 Salzburg und in 5201 SeekirchenPsychotherapeut in
Ausbildung unter Supervision*

Einzeltherapie
Kinder, Jugend, Erwachsene, 65+

Joseph-Messner-Straße 12,  5020 Salzburg
+43 (0)678 782 4727
praxis-wolf.at

Mag.ᵃ Astrid Esser-Skala
Mag. Astrid Esser-Skala - Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in 5020 Salzburg
Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision*

Einzel-, Paar- & Gruppentherapie
Jugendliche, junge Erwachsene & Erwachsene

Otto-Nußbaumer-Straße 6/21,  5020 Salzburg
+43 (0) 699 11307176
praxis.esser-skala.at

Wolfgang Bitzinger, BEd., MSc.
Psychotherapeut - Wolfgang Bitzinger, BEd., MSc.
Psychotherapeut
.

Einzel-, Paar- oder Familiensetting
Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Linzer Gasse 29/6, 5020 Salzburg
+43 680 20 41 258
psychotherapie-bitzinger.at

Andrea Schider
Andrea Schider, Psyhotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in der integrative Gestalttherapie mit Praxis in der Bergstraße 22/2/17, 5020 Salzburg.
Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision*

Einzeltherapie
Kinder, Jugendliche, Erwachsene

Bergstraße 22/2/17, 5020 Salzburg
+43 (0)677 - 616 194 53
andrea-schider

Mag.ᵃ Brigitte Sailer

Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision*

Einzeltherapie
Erwachsene

Joseph-Messner-Straße 12/1109, 5020 Salzburg
+43 (0)660 - 126 1919
pppc.at/brigitte-sailer

Mag.a Dr.in Monika Dreher-Weber

Klinische Psychologin
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision*

Einzeltherapie
Erwachsene & ältere Menschen

General-Arnold-Straße 6, 5020 Salzburg
0650 346 10 64
psychotherapie-dreher-weber.at

Lukas Spitzwieser, MSc
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision Lukas Spitzwieser, MSc mit Praxis in der Faberstraße 26, 5020 Salzburg.
Psychotherapeut
in Ausbildung unter Supervision*

Einzeltherapie
Jugendliche, Junge Erwachsene & Erwachsene

Faberstraße 26, 5020 Salzburg
0677 - 64613909
lukas-spitzwieser.at

Jasmin Picker, B.Sc.
Jasmin Picker, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in 5020 Salzburg- Psychodrama.
Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision*

Einzel-, Familien- & Gruppentherapie
Jugendliche, Junge Erwachsene , Erwachsene

Lasserstraße 17,  5020 Salzburg
+43 (0) 699 19292475
jasminpicker.at

Susanne Rihs-Fischer, MA
Susanne Rihs-Fischer, MA: Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision mit praxis in der Franz-Josef-Strasse 19/5, 5020 Salzburg
Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision*

Einzeltherapie
Jugend, Junge Erwachsene; Erwachsene, Senioren

Franz-Josef-Strasse 19/5, 5020 Salzburg
+43 (0) 676 611 3191
rihs-fischer.at

Xaver Schwankner, MA
Psychotherapeut
in Ausbildung unter Supervision*

Einzel-, Paar- &  Familientherapie
Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Moorweg 14, 5071 Wals-Siezenheim
+43 (0)677 - 64714327
psychotherapieschwankner.at


Im Land (nach PLZ):

 

Psychotherapie Flachgau

5071 Wals-Siezenheim

Xaver Schwankner, MA
Psychotherapeut
in Ausbildung unter Supervision*

Einzel-, Paar- &  Familientherapie
Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Moorweg 14, 5071 Wals-Siezenheim
+43 (0)677 - 64714327
psychotherapieschwankner.at

5201 Seekirchen

Mag.(FH) Oliver WolfOliver Wolf - Psychotherapeut in 5020 Salzburg und in 5201 SeekirchenPsychotherapeut in
Ausbildung unter Supervision*

Einzeltherapie
Kinder, Jugend, Erwachsene, 65+

Moosstraße 12,  5201 Seekirchen
+43 678 782 4727
praxis-wolf.at

Psychotherapie Pongau

5600 St. Johann im Pongau

Mag.ᵃ Brigitte Sailer

Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision*

Einzeltherapie
Erwachsene

Hauptstr. 53-55, 5600 St. Johann im Pongau
+43 (0)660 - 126 1919
pppc.at/brigitte-sailer

* Psychotherapeut:in in Ausbildung unter Supervision: Ein:e Psychotherapeut:in in Ausbildung unter Supervision befindet sich in der letzten Phase ihrer/seiner psychotherapeutischen Ausbildung. Diese Phase umfasst die praktische Arbeit mit Patient:innen, die jedoch unter der Aufsicht erfahrene:r, voll ausgebildete:r und zugelassene:r Psychotherapeut:innen erfolgt. Obwohl ein:e Psychotherapeut:in in Ausbildung unter Supervision bereits Patient:innen behandelt, wird diese Behandlung von einer:m Supervisor:in begleitet, um sicherzustellen, dass die Qualität der Therapie gewährleistet ist. Die/Der Supervisor:in berät den Ausbildungskandidat:innen und gibt Feedback, um die therapeutische Kompetenz weiter zu entwickeln. Bei Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision sind die Honorare oft niedriger als bei eingetragenen Psychotherapeut:innen. Mehr...

Psychotherapie Salzburg alle Kassen

Rückerstattung

Liegt eine krankheitswertige Diagnose vor, gibt es die Möglichkeit eine Kassenleistung in Anspruch zu nehmen.

Voraussetzungen: vorherige Bewilligung, ärztliche Bestätigung vor der zweiten Therapiestunde, Einreichung der bezahlten Honorarnote (Status Jänner 2025):

ÖGK: 33,70 €
SVS:  45,00 €
BVAEB (öffentlich Bedienstete, Eisenbahn & Bergbau): 48,80 €

Psychotherapie als Sachleistung für schwer Erkrankte - Gruppenpsychotherapie

Jährlich werden Psychotherapieplätze von den Krankenkassen als Sachleistungskontingente für Gruppenpsychotherapie vergeben, wobei entweder Jahres- oder Halbjahresgruppen vorgesehen sind.

Wird die Behandlung als Sachleistung von der Krankenkasse bewilligt, gibt es für Patient:innen bei der ÖGK keine Kostenbeteiligung. SVS und BVAEB verrechnen die jeweilige Kostenbeteiligung direkt mit den Patient:innen.

Erfullt die/der Patient:in die Kriterien der wirtschaftlich Schwachen, dann entfällt diese Kostenbeteiligung gänzlich oder teilweise und wird vom Land Salzburg getragen.

Wirtschaftlich Schwächen

Im Salzburg gibt es bei eingetragenen Psychotherapeut:innen kostenlose Psychotherapieplätze, wenn Menschen wirtschaftlich schwach sind. Versicherte der ÖGK, die ihren Hauptwohnsitz im Bundesland Salzburg haben und die Kriterien für die Rezeptgebührenbefreiung erfüllen, können Psychotherapie als Sachleistung in Anspruch nehmen und haben dann überhaupt keinen Selbstbehalt mehr. Für einen kostenlosen Therapieplatz müssen Sie zusammen mit Ihrem/Ihrer Therapeuten/Therapeutin einen Antrag bei der Krankenkasse stellen.

Die Prüfung des geringen Einkommens erfolgt bei Versicherten der ÖGK nach Stellung eines Antrages durch die ÖGK Salzburg. Wenn Sie bei der BVAEB Salzburg oder der SVS Salzburg versichert sind, müssen Sie den Antrag bei der BVAEB bzw. der SVS einreichen.

Andere

Folgende Personengruppen sind zudem von der Rezeptgebühr automatisch befreit und haben daher Anspruch auf eine kostenlose Psychotherapie:

  • Zivildiener
  • Menschen, die eine Ausgleichszulage beziehen
  • Menschen, die eine Ausgleichszulage beziehen
  • Personen, die Sozialhilfe beziehen und krankenversichert sind
  • Asylwerberinnen und Asylwerber
  • Selbstversicherte Personen, die ein behindertes Kindes pflegen
  • Menschen, die ein freiwilliges Sozialjahr bzw. ein freiwilliges Umweltschutzjahr machen
  • Personen, die der ÖGK nach dem Kriegsopferversorgungsgesetz, Heeresversorgungsgesetz bzw. dem Opferfürsorgegesetz zugeteilt sind

Vollständigkeit

Dieses Portal wird jeden Werktag aktualisiert. Wir listen Psychotherapeut:innen auf, die bei uns angemeldet sind.

Keine Terminvermittlungen

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Angebot von Psychotherapie Salzburg um eine Beratung handelt, wir nehmen keine Terminvermittlungen vor.

Psychotherapeut:innen Salzburg

 

Sind Sie Psychotherapeutin / Psychotherapeut in Salzburg? Haben Sie freie Plätze und möchten bei Google ganz oben gefunden werden? Dann melden Sie sich einfach bei uns an! Weitere Informationen finden Sie auf der Seite für Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Angebot um eine Beratung handelt, wir nehmen keine Terminvermittlungen vor.



 

Psychotherapiemethoden

In Österreich sind derzeit 23 psychotherapeutische Methoden gesetzlich anerkannt (Stand: 6. Dezember 2024). Diese werden gemäß dem Psychotherapiegesetz (BGBl. I Nr. 49/2024) vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zugelassen und lassen sich in 4 Hauptorientierungen einteilen.

  • Psychoanalytisch-Psychodynamische Therapie
  •  Humanistische Therapie
  • Systemische Therapie
  • Verhaltenstherapie

In der nachstehenden Liste finden Sie einen Link zur Beschreibung jeder dieser Methoden:  

Psychoanalytisch-Psychodynamische Therapie

1. Analytische Psychologie
2. Autogene Psychotherapie
3. Daseinsanalyse
4. Dynamische Gruppenpsychotherapie
5. Gruppenpsychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie
6. Hypnosepsychotherapie
7. Individualpsychologie
8. Katathym Imaginative Psychotherapie
9. Konzentrative Bewegungstherapie
10. Psychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie
11. Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie
12. Transaktionsanalytische Psychotherapie

 Humanistische Therapie

13. Existenzanalyse
14.
Existenzanalyse und Logotherapie
15. Gestalttheoretische Psychotherapie
16. Integrative Gestalttherapie
17. Integrative Therapie
18.
Klientenzentrierte Psychotherapie
19. Personzentrierte Psychotherapie
20. Psychodrama

Systemische Therapie

21. Neuro-Linguistische Psychotherapie (NLPt)
22.
Systemische Familientherapie

Verhaltenstherapie

23. Verhaltenstherapie